
Stimmt nicht! Die entsprechenden Hinweise auf Tiefkühlverpackungen sind nur eine gesetzlich vorgeschriebene Warnung, da der Hersteller nicht garantieren kann, dass der Verbraucher mit dem Lebensmittel zu Hause richtig umgeht. Das Einfrieren unterbricht das Wachstum von Mikroorganismen, tötet sie aber nicht ab, so dass sie sich beim Auftauen wieder vermehren können. Stark angetaute rohe Lebensmittel sollten möglichst schnell verbraucht oder fertig zubereitet (gegart) werden. Als fertige Speise können sie dann noch einmal eingefroren werden.