
Wer möchte nicht wissen, wie alt seine Katze in Menschenjahren ist. Hierzu gibt es nach neuesten Erkenntnissen eine Umrechnungstabelle.
Deine-Tierwelt.de berichtet:
Katzen altern schneller als Menschen
Bislang gibt es keine Studien, die den Alterungsprozess von Katzen in Menschenjahren wissenschaftlich belegen können. Im Groben und Ganzen sind sich die Tierfreunde aber einig: Gerade in den ersten Monaten und Jahren altern unsere Stubentiger besonders schnell.
Katzen werden nämlich ziemlich schnell geschlechtsreif und wachsen nach der Geburt rasant. Nach acht Monaten entspricht das Katzenalter schon einem Menschenalter von 13 Jahren, eine ein Jahr alte Katze wäre in Menschenjahren sogar schon 15 Jahre alt, also mitten in der Pubertät.
Das Katzenalter verläuft nicht proportional
Ist die Katze erstmal ausgewachsen, verlangsamt sich auch ihr Alterungsprozess. Viele Samtpfoten haben schon nach einem Jahr ihre vollständige Größe erreicht, die rasante Alterung verlangsamt sich aber erst nach dem zweiten Lebensjahr. Ab dann entspricht jedes Katzenjahr ungefähr vier Menschenjahren.
In dieser Katzenalter-Tabelle kannst Du sehen, wie alt Dein Liebling ungefähr in Menschenjahren ist:
Katzenalter | Menschenalter |
---|---|
1 Monat | 6 Monate |
2 Monate | 1,5 Jahre |
3 Monate | 4 Jahre |
6 Monate | 10 Jahre |
8 Monate | 13 Jahre |
1 Jahr | 15 Jahre |
2 Jahre | 24 Jahre |
3 Jahre | 28 Jahre |
4 Jahre | 32 Jahre |
5 Jahre | 36 Jahre |
6 Jahre | 42 Jahre |
7 Jahre | 46 Jahre |
8 Jahre | 50 Jahre |
9 Jahre | 52 Jahre |
10 Jahre | 56 Jahre |
12 Jahre | 64 Jahre |
14 Jahre | 72 Jahre |
16 Jahre | 80 Jahre |
18 Jahre | 88 Jahre |
20 Jahre | 96 Jahre |
Doch das Verhalten der Katze ist nicht immer auf ihr Alter zurückzuführen. Ähnlich wie bei uns Menschen können sich Erwachsene trotzdem kindisch verhalten und andersherum. 🙂