
Dieses Rezept wurde mir von Stephanie zugemailt. Es schein sehr lecker und interessant zu sein. Hier nun die Zutaten und die Zubereitungshinweise:
Rezept drucken
Hackfleischnester mit Käse-Schmandfüllung
Zutaten
- 500 Gramm Hackfleisch Halb/halb
- 1 Stück Zwiebel feingehackt
- 50 ml Milch zum Einweichen des Brötchens
- 1 Stück Brötchen altbacken
- 1/2 Teelöffel Knoblachpulver oder 2 Zehen kleingehackt
- 1/2 Teelöffel Pfeffer
- 1 Teelöffel Salz
- 100 Gramm saure Sahne
- 1 Stück Ei
- 100 Gramm Reibekäse
- Kräuter Dill, Petersilie, etc. nach Geschmack
Zutaten
- 500 Gramm Hackfleisch Halb/halb
- 1 Stück Zwiebel feingehackt
- 50 ml Milch zum Einweichen des Brötchens
- 1 Stück Brötchen altbacken
- 1/2 Teelöffel Knoblachpulver oder 2 Zehen kleingehackt
- 1/2 Teelöffel Pfeffer
- 1 Teelöffel Salz
- 100 Gramm saure Sahne
- 1 Stück Ei
- 100 Gramm Reibekäse
- Kräuter Dill, Petersilie, etc. nach Geschmack
|
|
Rezept Hinweise
Zwiebel würfeln, Brot/Brötchen in der Milch einweichen und das Hackfleisch mit den Zwiebeln, dem ausgedrückten Brot und den Gewürzen vermengen.
Jetzt auf einem Backblech, das mit Pergament ausgelegt ist, kleine Plätzchen formen und in der Mitte eindrücken.
Die saure Sahne, das Ei, den Reibekäse und die Kräuter vermengen und in die Mulden füllen.
Bei 200°C alles auf mittlerer Schiene ca. 20 - 25 Minuten backen.
Tags: Hackfleisch Hackfleischnester

[responsivevoice_button voice=”Deutsch Male” responsivevoice_button buttontext=”Beitrag vorlesen”]
Ein Rezept, das mir mein Freund Jörg zur Verfügung stellte. Ich habe es nachgekocht, bin begeistert und möchte es euch nicht vorenthalten.
Rezept drucken
Versteckter Blumenkohl
Zutaten
- 1 Stück Blumenkohl
- 400 Gramm Rinderhack Alternativ auch 1/2 Rind, halb Lamm
- 200 Gramm roher Schinken
- 2 Stück Eier
- 1 Stück Zwiebel
- 3 Stück Knoblauchzehen
- 1 Teelöffel Senf
- 1 Teelöffel edelsüßes Paprikapulver
- 0,5 Teelöffel Kreuzkümmel
- 0,5 Teelöffel Majoran
- Salz nach Geschmack
- 1 Messerspitze Kurkuma
Zutaten
- 1 Stück Blumenkohl
- 400 Gramm Rinderhack Alternativ auch 1/2 Rind, halb Lamm
- 200 Gramm roher Schinken
- 2 Stück Eier
- 1 Stück Zwiebel
- 3 Stück Knoblauchzehen
- 1 Teelöffel Senf
- 1 Teelöffel edelsüßes Paprikapulver
- 0,5 Teelöffel Kreuzkümmel
- 0,5 Teelöffel Majoran
- Salz nach Geschmack
- 1 Messerspitze Kurkuma
|
|
Rezept Hinweise
Den Blumenkohl am Stück bissfest im Salzwasser garen. Das Kochwasser abgießen und den Blumenkohl gut abtropfen und abdampfen lassen.
Den Blumenkohl auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen.
Das Hack mit der kleingehackten Zwiebel und dem kleingehackten Knoblauch, sowie mit den Eiern und den Gewürzen vermengen und auf dem Blumenkohl verteilen. Zum Schluss den Schinken darauf legen und alles in den vorgeheizten Backofen bei 160° C ca. 20 Minuten backen, bis der Schinken knusprig braun und das Hack gar ist.
Tags: Blumenkohl Hackfleisch versteckter Blumenkohl

Ein Rezept, das auch gerne zubereite. Es ist wesentlich preiswerter, als eine gute Rinderroulade, schnell zubereitet und einfach köstlich.
Rezept drucken
DDR Rezept - Bauernroulade
Zutaten
- 500 Gramm Hackfleisch Halb/halb
- 1 Stück Ei
- 2 Stück Zwiebel
- 50 Gramm Semmelbrösel oder Brötchen für die Bindung
- 2 Teelöffel Senf
- 3 Stück Gewürzgurken
- 6 Scheiben Schinken
- 1 Teelöffel Tomatenmark
- Salz und Pfeffer
Zutaten
- 500 Gramm Hackfleisch Halb/halb
- 1 Stück Ei
- 2 Stück Zwiebel
- 50 Gramm Semmelbrösel oder Brötchen für die Bindung
- 2 Teelöffel Senf
- 3 Stück Gewürzgurken
- 6 Scheiben Schinken
- 1 Teelöffel Tomatenmark
- Salz und Pfeffer
|
|
Rezept Hinweise
Aus der Hackfleisch, Ei, Zwiebeln, Brötchen, Senf und Gewürzen eine Hackfleischmasse herstellen. Die Hackfleischmasse in 6 Portionen teilen. In jede Portion 1/2 Gewürzgurke und eine Scheibe Schinken einwickeln und alles zu Rouladen formen.
Jetzt die Margarine auslassen und die Rouladen allseitig scharf anbraten
Die Rouladen heraus nehmen, in dem Bratensatz die klein geschnittenen Zwiebeln und das Tomatenmark anrösten und mit Wasser oder Brühe ablöschen. Die Rouladen jetzt dazu geben und bei kleiner Hitze ca. 30 Min. garen. Zum Schluss die Rouladen heraus nehmen, den Bratensatz binden und evtl. nachwürzen
Bauernrouladen sind ein sehr herzhaftes Gericht. Dazu passen sowohl Mischgemüse als auch Sauerkraut und Kartoffeln.
Tags: Bauernrouladen Hackfleisch
Neueste Kommentare